Silbentrennung in WordPress: So trennst du lange Wörter richtig

Silbentrennung in WordPress: So trennst du lange Wörter richtig

von | Webdesign

Veröffentlicht am: 10.09.2025
Lesedauer: 17 Minuten

Lange Wörter sind typisch für die deutsche Sprache und genau die können dir in WordPress manchmal das Layout zerschießen. Plötzlich entstehen riesige Lücken oder ein einziges Wort rutscht in eine neue Zeile. Gerade bei der mobilen Optimierung kann das den Lesefluss stören.

Die gute Nachricht: Mit einem kleinen Trick kannst du lange Wörter sauber trennen, ohne dass du auf allen Geräten unterschiedliche Inhalte pflegen musst. In diesem Artikel zeige ich dir, wie die Silbentrennung in WordPress funktioniert und wo die Grenzen liegen.

Warum lange Wörter zum Problem werden können

langes Wort in WordPress am Handy

Ob Überschrift oder Fließtext: wenn ein Wort nicht in die Zeile passt, rutscht es nach unten und lässt eine unschöne Lücke. Oder im schlimmsten Fall ist ein Wort so lang, dass es gar nicht in eine Zeile passt. Das sieht nicht nur unprofessionell aus, sondern wirkt auch auf kleinen Bildschirmen schnell chaotisch.

In meinem Beispiel nutze ich das Wort Entdeckungsreise. Auf dem Desktop sieht alles gut aus. Aber mobil braucht das Wort plötzlich eine ganze Zeile und lässt hinter dem “Deine” eine unschöne Lücke. Das Design wirkt unruhig und ist auch schlechter lesbar.

Die einfache Lösung: Wort trennen mit Soft Hyphen

Die Lösung heißt Soft Hyphen. Im Code geschrieben als ­

  • Du setzt den Code einfach an der Stelle ein, an der das Wort getrennt werden darf.
  • Der Bindestrich erscheint nur dann, wenn wirklich ein Umbruch nötig ist.
  • das funktioniert in Divi und Elementor – solange du im Text-Reiter arbeitest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1.) Öffne den Text-Reiter deiner Überschrift oder deines Textfelds.

2.) Füge an der gewünschten Stelle ­ ein, z. B. Entdeckungs­reise

Soft Hyphen zur Silbentrennung

3.) Speichere und überprüfe das Ergebnis im Frontend.

4.) Wichtig: Wenn du es im visuellen Editor einfügst, klappt es nicht. Auch bei Modulen, die einen Titeltext haben (in dem du nicht zwischen visuellem und Text-Reiter wechseln kannst), funktioniert es in Divi nicht. Das betrifft zum Beispiel den Infotext/Blurb oder auch Überschriften-Module. Bei Elementor hingegen funktioniert es auch dort.

Best Practices für Silbentrennung in WordPress

  • Nutze ­ gezielt in Überschriften oder bei wirklich langen Wörtern.
  • Übertreib es nicht. Zu viele Trennungen können den Lesefluss natürlich auch stören.
  • Nutze lieber diese Lösung als unterschiedliche Inhalte für Desktop, Tablet und Handy einzupflegen. Letzteres macht dich nur fehleranfällig und erhöht den Pflegeaufwand.

Fazit

Mit einem kleinen Codeschnipsel kannst du die Worttrennung in WordPress sauber lösen. Das Ergebnis: Deine Texte wirken auf allen Geräten professionell und du vermeidest Lücken im Layout. So klappt auch die mobile Optimierung der Texte.

Spielst du mit dem Gedanken, WordPress als Dienstleistung anzubieten?

👉 Schnapp dir den WordPress-VA Kompass (0 €) und entdecke, was hinter dieser gefragten Dienstleistung steckt.

Darin erfährst du:

  • welche Voraussetzungen du für den Start brauchst
  • welche Aufgaben du als WordPress-VA übernimmst (inkl. 3 Paket-Beispiele)
  • welche Services sich perfekt mit Webdesign kombinieren lassen
  • und bekommst Antworten auf 7 häufige Fragen von angehenden WordPress-VAs

So hast du alle Infos an der Hand, um für dich zu entscheiden: Ist WordPress-VA wirklich mein Weg?

Mockup WordPress VA Kompass c Stefka Poessel
Marketing von

Mit deinem Eintrag erhältst du Technik-Tipps für deine Arbeit als VA. Du kannst deine Einwilligung zum Empfang der E-Mails jederzeit widerrufen. Dazu befindet sich am Ende jeder E-Mail ein Abmeldelink. Deine Anmeldedaten, deren Protokollierung, der E-Mail-Versand und eine statistische Auswertung werden über ActiveCampaign, USA, verarbeitet. Mehr Informationen dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Consent Management Platform von Real Cookie Banner